In Harmonie mit den dazu gereichten Käsetaler!
Rezept aus unserem Suppen Kochkurs mit Bea Niedrist.
Zutaten:
3 dl Fleischbouillon | Fleischbouillon, Weisswein, Lorbeerblatt und Nelke aufkochen, 5 Minuten ziehen lassen. Nachher Lorbeerblatt und Nelke wieder entfernen. |
3 dl Riesling x Silvaner | |
1 halbes Lorbeerblatt | |
1 Nelke | |
3 Eigelb | Eigelb und Rahm verklopfen und zur Suppe geben. |
2 dl Rahm | Unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen vors Kochen bringen. Vorsicht! Bei zu hohem Erhitzen flockt die Suppe aus. |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in vorgewärmte Suppentassen anrichten. |
1 Priese Paprikapulver | Paprikapulver darüber streuen und servieren. |
Für 30 Stück Käsetaler | |
120 g Mehl | Mehl und Salz in eine Schüssel geben, die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mehl feinkrümelig verreiben. |
1/4 Tl Salz | |
70 g Butter, kalt | |
60 g Sbrinz, gerieben | Sbrinz, Quark und evtl. Milch dazugeben, mischen, zu einem Teig zusammenfügen. |
80 g Rahmquark evtl. 1 - 2 El Milch | Eine Rolle von etwa 4 cm Durchmesser formen, in Klarsichtfolie einpacken und kühl stellen. Teig in 5 mm breite Scheiben schneiden, auf ein Backpapier belegtes Blech geben. |
1 Ei | Das Ei verklopfen, die Taler damit bestreichen. |
Mohn, Sesam, Kümmel | Mohn, Sesam oder Kümmel darüber streuen. |
Zutaten für 4 Personen
Backen im 180 Grad vorgeheizten Backofen, auf der 2. Rille,
10 bis 12 Minuten backen und zur Riesling Suppe servieren.
En Guete!
Noch keine Kommentare.
Kommentar schreiben